Warum pilgern ?

Das deutsche Wort „Erfahrung“ belegt, dass der Mensch unterwegs andere Eindrücke gewinnt, als er sie zuhause erlangen kann. Das gemeinsame Wandern, Beten und Singen ist eine besondere Form, unterwegs zu sein. Man ist in der Gemeinschaft und trotzdem auf langen Phasen des Weges ganz für sich mit seinen Gedanken. Vor allem aus dieser Ruhe wächst die große spirituelle Kraft und damit auch Anziehungskraft des Pilgerns. Außerdem reist man mit vielen Menschen, die ihren Glauben in der jüngeren Vergangenheit als etwas besonders Positives erfahren haben. Denn viele von ihnen begeben sich aus Dankbarkeit auf Wallfahrt, weil ihnen Gott in einer schweren Stunde zur Seite gestanden hat. Anders als in der Kirche, lebt man seinen Glauben für die Zeit der Pilgerfahrt vierundzwanzig Stunden am Tag und kann auf diese Weise viel Kraft für die Bewältigung des Alltags schöpfen. Deshalb erfreut sich Pilgern in Deutschland ungebrochener Beliebtheit.



Fußwallfahrt 2023 nach Bornhofen

 

Auch in diesem Jahr findet die Fußwallfahrt von Kruft nach Bornhofen wieder statt:

 

  • am Hochfest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18.05.2023
  • Treffen um 05.00 Uhr in der Pfarrkirche in Kruft und anschließender Abgang
  • Eintreffen gegen 15.30 Uhr in Bornhofen, gefolgt von einer anschließenden Andacht
  • danach Rückfahrt nach Kruft (mit privaten PKW); Abschlußandacht und Übergabe der Pilgerstäbe

 

Herzliche Einladung hierzu.

 

Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter der Leitung von:

 

Altpilgerführer Jürgen Hesch, Tel. 01511 6320993

Jungpilgerführer Rainer Lenzgen

 

Die Pilgerführer stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

 



Jubiläumsjahr 2023

Liebe Pilgerinnen und Pilger,

 

liebe Mitglieder der Bruderschaften,

 

für die Nothgottes-Wallfahrt ist das Jahr 2023 ein Jubiläumsjahr; vom 01. bis 03. September 2023 soll diese Wallfahrt zum 350. Mal stattfinden.

 

 



Überarbeitung des Pilgerbuches

 

Die Überarbeitung des Pilgerbuches wurde 2021 abgeschlossen.

 

Das neue Pilgerbuch wurde bereits in einer 2. Auflage gedruckt und steht für die kommenden Fußwallfahrten zur Verfügung.

Es kann zum Preis von € 2,00 / Stück erworben werden.