Kloster Nothgottes bei Rüdesheim im Rheingau
Der Termin für die diesjährige Fußwallfahrt nach Nothgottes ist vom
Freitag, 02. Sept. bis Sonntag, 04. September 2022
und steht unter der Leitung von:
Die Fußwallfahrt findet in diesem Jahr zum 349. Mal in ununterbrochener Reihenfolge statt.
Freitag, 02. Sept. 2022
Treffen der Fußpilger um 13.00 Uhr vor der Pfarrkirche St. Dionysius und anschließend Beginn der Wallfahrt
(Tagesetappe von Kruft bis nach Dieblich, ca. 18 km)
Samstag, 03. Sept. 2022
2. Wallfahrtstag (Beginn um 07.30 Uhr)
(Tagesetappe von Dieblich-Berg bis Oberwesel, ca. 35 km)
Sonntag, 04. Sept. 2022
3. Wallfahrtstag (Beginn um -Uhrzeit folgt-)
(Tagesetappe von Oberwesel bis zum Kloster Nothgottes und danach weiter zur Pfarrkirche in Rüdesheim, ca. 27 km)
Gestartet wird am Freitag um 13.00 Uhr in Kruft. Die Strecke führt uns an diesem Wochenende durch die Fluren bis zur Mosel und am Rhein entlang bis nach Rüdesheim.
An verschiedenen Stellen werden Stationen gemacht, wird innegehalten oder werden einfach nur Pausen eingelegt. Abends besteht die Möglichkeit, zu übernachten oder wieder nach Kruft gebracht zu werden. Hierzu wird auch ein Bustransfer von Oberwesel nach Kruft (Samstagabend), von Kruft nach Oberwesel (Sonntagmorgen) und von Rüdesheim nach Kruft (Sonntagabend) angeboten.
Auch die Teiletappen können mitgegangen werden. Für die Versorgung mit Getränken und den Transport von Gepäck steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
Bei der Organisation helfen die beiden Pilgerführer gerne weiter. Oder schreibt uns für weitere Informationen eine E-Mail mittels unseres Kontaktformulares auf dieser Web-Seite.
06.09.2021
Nothgottes Bruderschaft Kruft
Die 348. Fußwallfahrt nach Nothgottes vom 03. bis zum 05. September 2021 hat wie geplant stattgefunden.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere beiden Pilgerführer Dirk Schneider (Altpilgerführer 2021) und Rainer Lenzgen (Jungpilgerführer 2021).
Zum neuen Jungpilgerführer für das Jahr 2022 wurde Christoph Roos gewählt. Dazu herzliche Glückwünsche.
Berichte aus dem Pellenzblatt (siehe unten).
Wallfahrt nach Noth Gottes: Ehrung
Bei der diesjährigen Wallfahrt konnte einem Pilger eine besondere Ehrung zu Teil werden. Hermann Schütz wurde mit einer Urkunde für die 40. Teilnahme an dieser Fusswallfahrt geehrt. An der Kapelle in Assmannshausen wurde Hermann Schütz durch die Pilgerführer und den Vorstand, sowie der gesamten Pilgergruppe für so eine tolle Leistung auf das herzlichste gratuliert. Mögen ihm noch viele Jahre Pilgerschaft nach Noth Gottes gewährt sein.
Neuer Pilgerführer:
Entsprechend den Regelungen über die Abwicklung und Leitung der Prozessionen wird jährlich ein neuer Jungpilger erwählt und ernannt. Nachdem für Altpilgerführer Dirk Schneider nach zweijähriger Dienstzeit seine Tätigkeit als Pilgerführer endete, wurde der jetzige Jungpilger Rainer Lenzgen neuer Altpilgerführer.
Zum neuen Jungpilgerführer wurde sicherlich zur Freude aller Christoph Roos ernannt. Christoph Roos ist schon seit vielen Jahren ein sehr aktiver Noth Gottes Pilger. Sicherlich wurden ihm die Gene zur Pilgerschaft in die Wiege gelegt, denn seine Eltern waren selbst viele Jahrzehnte ständige Teilnehmer der Pilgerschaft nach North Gottes, und konnten beide bereits für über 50-jährige Teilnahme geehrt werden.
Mit teils bewegenden Worten bedankte sich der scheidende Pilgerführer Dirk Schneider bei allen Prozessionsteilnehmern und wünschte den beiden Rainer und Christoph eine gute Pilgerzeit im nächsten Jahr.
Unsere Bilder zeigen die Ehrung von Hermann Schütz sowie Alt- und Neupilgerführer nach der Bekanntgabe an der Leyendeckerkapelle in Noth Gottes
Bisherige Pilgerführer mit dem für das kommende Jahr neu gewählten Jungpilgerführer an der Leyendecker-Kapelle in Nothgottes.
v.l.n.r.: Dirk Schneider, Christoph Roos, Rainer Lenzgen
Auf Grund der Corona-Pandemie fand die letztjährige Jahreshauptsammlung nicht statt.
Auch die diesjährige Jahreshauptversammlung ist vorerst verschoben, bis die Lage sich normalisiert hat und eine Versammlung möglich ist und stattfinden kann.
Wir werden darüber entsprechend frühzeitig informieren.
Der Vorstand der Nothgottes Bruderschaft
Renovierungsarbeiten in der Leyendecker-Kapelle, Teil 2
RÜDESHEIM. Am Samstag, 20. Juli 2019 wurden weitere Arbeiten an der Leyendecker-Kapelle ausgeführt. Diesmal wurden die Türen neu angestrichen. Herzlichen Dank dafür an die ehrenamtlichen Helfer, die zum Erhalt und zur Verschönerung dieser Kapelle beigetragen haben.
Renovierungsarbeiten in der Leyendecker-Kapelle
RÜDESHEIM. Am Samstag, 29. Juni 2019 fuhren einige fleißige freiwillige Helfer nach Nothgottes bei Rüdesheim, um die Bodenplatten der Leyendecker-Kapelle auszutauschen. Nach einigen Stunden schweißtreibender Arbeit war der Boden fertig und der Innenraum der Kapelle erstrahlt in neuem Glanz. Vielen Dank an alle, die hier ehrenamtlich tätig waren.
Jahreshauptversammlung
KRUFT. Die Jahreshauptversammlung der Nothgottes-Bruderschaft Kruft fand am Samstag, 22. Juni 2019, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Kretz, Schulstraße 10, statt.
Geschäftsführer Bernd Theisen eröffnete um 19.05 Uhr die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Er stellte fest, dass zu dieser Jahreshauptversammlung form- und fristgerecht eingeladen wurde.
Es wurden die traditionellen Gebete gesprochen und speziell auch dem verstorbenen langjährigen Vorsitzenden Ottmar Luxem gedacht.
Danach wurde die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung vom 16.06.2018 verlesen. Hierzu ergaben sich keine Wortmeldungen.
Der Geschäftsbericht und der Kassenbericht für 2018/2019 wurde ebenfalls von Bernd Theisen vorgetragen. Die Kassenprüfer Karl Schütz und Bernhard Treins bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie und korrekte Kassenführung, worauf die Entlastung dann auch einstimmig bei Enthaltung des Geschäftsführers erfolgte.
Zum Versammlungsleiter zur Durchführung der Vorstandswahlen wurde Günter Busenbender vorgeschlagen und gewählt.
In Abänderung der Tagesordnung wurde auf Vorschlag des Versammlungsleiters der Punkt Eintragung als Verein e.V.
in das Vereinsregister vorgezogen.
Hierzu gab der Fachanwalt Christoph Roos eine detaillierte und umfangreiche Stellungnahme ab.
Danach wurden vom Versammlungsleiter Günter Busenbender beantragt, folgende Beschlüsse zu fassen:
Diese Vorschläge wurden einstimmig angenommen.
Anschließend wurde auf Vorschlag der Versammlung folgender Vorstand für die Dauer von 5 Jahren gewählt:
Vorsitzender: Friedhelm Uenzen
Kassierer: Michael Breitbach
Schriftführer: Bernhard Treins
Weiterhin wurden Resi Breitbach und Jürgen Busenkell als Kassenprüfer gewählt.
Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an.
Im Anschluß an die Wahl informierte der Altpilgerführer Bernhard Treins die Anwesenden noch über den Planungsstand der Wallfahrt 2019:
Da keine weiteren Wortmeldungen mehr erfolgten, schloss der neue Vorsitzende Friedhelm Uenzen die Versammlung um 20.30 Uhr.